You're not online

Check your internet connection.
currently offline

EFRE Projekte auf einen Blick

Die PIERER IMMOREAL GmbH investiert in Betriebsimmobilien für die PIERER-Gruppe. Für sämtliche Geschäftsbereiche werden bedarfsgerechte und langfristig werthaltige Objekte geschaffen. Dazu werden laufend bestehende Standorte weiterentwickelt und auch neue Standorte errichtet.

Bekannte Projekte sind unter anderem das „House of Brands“ in Munderfing, die KTM Flagshipstores, der Standort für die KTM Technologies in Anif/Salzburg sowie das Produktionswerk für Pankl High Performance in Kapfenberg. Aktuell werden die neue Betriebsstätte von Pankl Aerospace Systems Europe und eine neue Photovoltaikanlage auf deren Dach im High-Tech-Park in Kapfenberg errichtet – beide Förderprojekte aus dem IWB/EFRE-Programm in Österreich:

NEUBAU AEROSPACE HIGH TECH PARK

Eine F&E und technologieorientierte Investition

Hier entsteht das neue Werk für die Fertigung von Flugzeugtriebwerks- und Helikop- terbauteilen. Die neue Fertigungshalle, welche als Großinvestition auf die Forderung der Luftfahrtindustrie nach leichteren, leiseren, emissionsärmeren und treibstoffeff- zienteren Antrieben reagiert, vereint auf 9.000m? Nutzfläche Produktion und Verwaltung unter einem Dach und stärkt so den Wirtschaftsstandort Kapfenberg. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

GENERALUNTERNEHMER

Wohnbau-west Bauträger GmbH


Bauernstraße 3

4600 Wels

BAUHERR

Pierer Immoreal GmbH

Edisonstraße 1

4600 Wels

FERTIGSTELLUNG

Dezember 2022

ARCHITEKT | GENERALPLANER

Hofbauer Liebmann Architekten ZT GmbH
 Edisonstraße 1


4600 Wels

BETREIBER

Pankl Aerospace Systems Europe GmbH 
Industriestraße West 4


8605 Kapfenberg

NUTZFLÄCHE

9.000 m

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf https://www.efre.gv.at/

PHOTOVOLTAIKANLAGE HIGH TECH PARK

Für eine nachhaltige Energieversorgung unseres neuen High Tech Parks wird auf der Dachfläche eine 257 kWp-Photovoltaikanlage mit einer Gesamtmodulfläche von ca. 2.000 m² bis 2.500 m² installiert. Der jährliche Stromertrag wurde auf 244.000 kWh berechnet und der Eigenverbrauchsanteil des erzeugten Stroms wird auf 98% geschätzt. Aufgrund dieser Maßnahme reduzieren wir die CO₂-Emissionen um mindestens 61Tonnen pro Jahr.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf https://www.efre.gv.at/