You're not online

Check your internet connection.
currently offline

Pierer Industrie AG sichert die Stabilität der Gruppe im Rahmen eines gesetzlichen Restrukturierungsverfahrens

25. Nov. 2024

Pressemitteilung

Wels, 25. November 2024

Die Pierer Industrie-Gruppe ist eine führende europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem Fokus auf das globale Motorrad-Segment und den automotiven High-Tech-Komponentenbereich. Die Gruppe beschäftigt weltweit mehr als 10.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Konzernumsatz von EUR 3,6 Milliarden.

Die KTM AG, die über die börsenotierte PIERER Mobility AG gehalten wird, führt derzeit Gespräche mit ihren Gläubigern und ihrer Kernaktionärin Pierer Bajaj AG zu einer notwendigen Überbrückungsfinanzierung in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags und prüft zudem alle notwendigen Restrukturierungsnahmen.

Die Pierer Industrie AG geht davon aus, dass bei Umsetzung der auf Ebene der KTM AG in Erwägung gezogenen Maßnahmen jedenfalls eine vorzeitige Fälligstellung der aushaftenden Kapitalbeträge folgender Finanzierungen der Pierer Industrie AG droht:

  • Zum Amtlichen Handel an der Wiener Börse zugelassene EUR 100 Mio. Anleihe (Laufzeit: 2020-2028);

  • Schuldscheindarlehen in Höhe von EUR 132,5 Mio. (Laufzeiten: 2020-2025 und 2020-2026); sowie

  • privat platzierte Anleihe im Gesamtnennbetrag von EUR 15.000.000 (Laufzeit: 2021-2033).

Die vorzeitige Fälligstellung dieser Finanzierungen würde zur Zahlungsunfähigkeit der Pierer Industrie AG führen.

Restrukturierungsverfahren zur Absicherung der Stabilität der Pierer Industrie-Gruppe

Daher hat sich die Pierer Industrie AG dazu entschieden, heute ein europäisches Restrukturierungsverfahren nach der Restrukturierungsordnung (ReO) einzuleiten. Von diesem Verfahren sind nur die Gläubiger der oben genannten Anleihen und Schuldscheindarlehen betroffen. Alle übrigen Verbindlichkeiten werden vereinbarungsgemäß bedient.

Das Restrukturierungsverfahren ist die richtige Maßnahme, um die Stabilität der Gruppe abzusichern und die Gruppe durch diese wirtschaftlich schwierigen Zeiten in eine gesicherte Zukunft zu führen. Das Verfahren gibt der Gesellschaft die Zeit, in der Gruppe die richtigen Schritte einzuleiten und Maßnahmen zu setzen.

Keine Kürzung der Forderungen

Dieses Restrukturierungsverfahren ist notwendig, um das Kapital in voller Höhe zurückführen zu können. Im Rahmen des Verfahrens soll es somit zu keiner Kürzung von Zinszahlungen oder Tilgungen kommen. Gegenstand ist lediglich eine Streckung von Fälligkeiten. Die Pierer Industrie AG ist nicht überschuldet; dies selbst unter Nichtberücksichtigung ihrer mittelbaren Beteiligung an der KTM.

 

Für weitere Informationen:

Investor Relations
Mag. Hans Lang & Mag. Melinda Busáné-Bellér
Email: info@piererindustrie.at
Website: https://www.piererindustrie.at

Newsroom

Stefan Pierer: Verkauf der Leoni Mehrheit (50,1 %) an Luxshare abgeschlossen – wichtiger Schritt für die Stärkung der Pierer Industrie-Gruppe Luxshare-ICT erwirbt Mehrheitsanteil (50,1 %) an Leoni Sämtliche erforderlichen Genehmigungen von den Behörden erteilt Operativer Turnaround der Leoni AG gelungen Partnerschaft gewährleistet langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Leoni AG   Nach der Unterzeichnung der Verträge im September 2024 […]

Die Pierer Industrie AG hat am 25. November 2024 ein europäisches Restrukturierungsverfahren nach der Restrukturierungsordnung (ReO) eingeleitet. Davon betroffen waren ausschließlich Gläubiger einer zum Amtlichen Handel an der Wiener Börse zugelassenen Anleihe mit einem im Gesamtnennbetrag von EUR 100 Mio. (Laufzeit: 2020-2028; ISIN AT0000A2JSQ5), einer privat platzierten Anleihe mit einem Gesamtnennbetrag von EUR 15 Mio. (Laufzeit: […]

Corporate News Wels, 02. Jänner 2025   Gottfried Neumeister und Stephan Zöchling verstärken den Vorstand der Pierer Industrie AG Stephan Zöchling soll in den Aufsichtsrat der PIERER Mobility AG einziehen Friedrich Roithner wechselt in die Pierer Konzerngesellschaft mbH   Gottfried Neumeister und Stephan Zöchling wurden mit Wirkung ab 1.1.2025 in den Vorstand der Pierer Industrie […]